Einträge von Kathrin Lückenga

Impulsvortrag Prompten ohne Templates und Hacks – Wie man mit ChatGPT & Co wirklich produktiv arbeitet.

Heute hatte ich die Gelegenheit einen Impulsvortrag zu halten im fantastischen KI Café von Torsten Körting. Viele versuchen, mit „Hacks“ und standardisierten Vorlagen die perfekten Prompts zu erstellen – und wundern sich dann über mittelmäßige Ergebnisse. Statt auf fertige Templates zu setzen, zeige ich, warum es viel effektiver ist, die Denkweise von ChatGPT zu verstehen. […]

🔥 Autonome Assistenten kommen: Aufgaben-Funktion in ChatGPT🔥

Schon gesehen? Die „Aufgaben“ Funktion von ChatGPT, die autonomes Arbeiten ermöglicht. Damit erstellt und verwaltet ChatGPT eigenständig komplette Workflows. ➡️ Direkt testen und eigene Erfahrungen sammeln – denn autonome KI Assistenten sind sowas von genial! Meine erste Erfahrung mit der Erstellung einer kleinen Aufgabe: Funktioniert. Ab sofort habe meinen eigenen KI Assistenten / KI Agenten! […]

🧠 AYO’s Weekly Spark #01

Der Unterschied zwischen einem guten und einem genialen Prompt? Strategie.Prompt Engineering ist wie ein Gespräch – stell die richtige Frage, und du bekommst mehr als nur eine Antwort: Du bekommst Inspiration. Willst du den vollen Nutzen aus deiner KI ziehen?Dann frag nicht einfach „Wie geht’s besser?“, sondern definiere deinen Zielraum: ➡️ Welche Lösung suchst du?➡️ […]

🚀 Es funktioniert endlich wirklich: Text im Bild

Die neue Bildgenerierung in ChatGPT: Nicht perfekt, aber endlich brauchbar. Das verändert nicht alles, aber genug, um kreativ UND effizient arbeiten zu können. Was gut funktioniert:✔ Szenen mit mehreren Elementen logisch und nachvollziehbar angeordnet✔ präzise Steuerung im Dialog schrittweise, im Kontext✔ Text im Bild – nicht mehr nur kryptisch, sondern endlich lesbar Natürlich ist noch […]

Agil war auch mal ein Hype. Bis er gescheitert ist.

Erleben wir beim Thema KI dasselbe Muster? Viele Scrum-Projekte sind gescheitert, und den agilen Methoden wurde die Schuld zugeschrieben. Aber was ist wirklich passiert? Unternehmen haben Tools eingeführt, Boards gebastelt, Daily Standups gehalten – und am Ende doch genauso weitergearbeitet wie vorher.Warum? Weil das Mindset gefehlt hat: Agil ist kein Toolset – es ist eine […]

Die dümmsten Prompting – Hacks der Woche

Bitte schaltet endlich wieder euer Hirn ein!(meine persönliche Hitliste👇🏼 am Ende des Posts) Die Flut an Posts mit Prompting Copy-Paste-Vorlagen und ellenlangen Anweisungen für erfolgreiches Prompten ist nahezu unerträglich. Es erinnert mich an die Anfänge des SEO, hier wurden auch listenweise starre Regeln veröffentlicht. Die Ergebnisse waren ganz okay, aber um besser als die anderen […]

Vergiss Prompting – Vorlagen!

Nutze stattdessen meine einfache personalisierte Methode: Prompting-Vorlagen sind wie Fertiggerichte: schnell, einfach – aber eben auch Massenware.Wer KI professionell nutzen will, braucht KI, die sich an Dich anpasst. Das passiert wenn Du Prompting-Vorlagen benutzt:• Die Ergebnisse klingen austauschbar statt einzigartig.• Dein persönlicher Stil? Geht verloren.• Die Inhalte werden nicht im Gedächtnis bleiben. Mit meinem Ansatz […]

Keine komplizierten API-Integrationen mehr

Schnittstellen für KI-Anwendungen Plug & Play 🎉Das Wort API löst bei vielen Unbehagen aus, bei mir war es auf jeden Fall so: Schnittstellen einzurichten bedeutet lange Codes, die Du nicht verstehst, und wenn etwas nicht funktioniert weißt Du nicht warum. Für jede APP eine eigene Integration programmieren ist eine Hürde, die z.B. viele davon abhält, […]

ChatGPT lügt nicht – aber er trickst: Ein Experiment

Ich hatte einen Plan. 𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐚𝐫𝐦𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭. Ein einfacher Auftrag für ChatGPT:👉 Nimm dieses PDF.👉 Lies es aus.👉 Übersetze es.👉 Erstelle mir ein neues PDF – mit dem gleichen Layout.Klingt machbar, oder? Nun ja… nur mit einem kleinen Haken.Ich habe ChatGPT keinen Zugang zu einem geeigneten PDF-Generator gegeben. Ein absichtlicher Stolperstein, um zu sehen, was […]

So kannst Du KI Agenten nutzen

𝐒𝐨 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭 𝐃𝐮 𝐊𝐈 𝐀𝐠𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧und Deine Geschäftsprozesse maximal optimieren🚀 𝐎𝐩𝐞𝐧𝐀𝐈 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐭 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐀𝐠𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧-𝐓𝐨𝐨𝐥𝐬 𝐯𝐨𝐫KI Agenten sind eines der mächtigsten Mittel, um Prozesse zu optimieren, sie treffen automatisierte Entscheidungen und führen Aufgaben selbstständig aus.Mit den 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐔𝐩𝐝𝐚𝐭𝐞𝐬 stellt OpenAI Entwicklern nun Werkzeuge zur Verfügung, um wirklich autonome und leistungsfähige Agenten zu bauen. Dazu zählt die […]